Termine

2020:

wo: wird noch bekannt gegeben (Limburger Raum) Ich freue mich sehr über Anfragen und Anregungen bzgl. Ort und Terminen. So können die Seminare besser an die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden.

 

Wut und Zorn - Wut im Bauch

Wut und Zorn sind Gefühle, die einen schlechten Ruf haben. Niemand gibt gern zu, wenn er jähzornig ist. Viele Menschen sind zornig und unterdrücken dieses Gefühl oder leiden nach einem Ausbruch, dem sie sich selbst hilflos ausgeliefert fühlen ("Es überkommt mich einfach") an Schuldgefühlen. Zorn und Wut haben aber aber auch positive Seiten. Ja, diese Gefühle sind sogar wichtig, sonst hätten wir sie nämlich gar nicht. Zorn ist ein Grundgefühl und eine gesunde Reaktion auf Ungerechtigkeiten, Aggressionen, Hilflosigkeit oder Hindernisse.  Er sollte nicht unterdrückt werden, sonst kann es zu gesundheitlichen Probelmen kommen.

Wie man Zorn in positive Bahnen lenken kann (z.B. den Energieschub zum Handeln nutzen), wie man es schafft, nicht gleich aufzubrausen, sondern gelassener zu bleiben, wie man Ärger konstruktiv und angemessen kummunizieren kann oder sich über weniger Dinge aufregt soll in diesem Seminar gelernt und geübt werden.

 

Nein sagen können

Ganz, ganz viele Menschen klagen darüber, dass es ihnen schwer fällt oder gar unmöglich ist NEIN zu sagen.

Warum fällt das so schwer? Wie kann ich Grenzen ziehen und sie anderen mitteilen? Welches sind meine Bedürfnisse und wie fordere ich sie ein? Wie kann ich anderen einen Wunsch abschlagen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben? Wie schaffe ich es, nicht immer für andere da sein zu wollen oder zu müssen? 

In diesem Kuzseminar sollen diese und noch mehr Fragen geklärt werden.  Es wird im sicheren Rahmen geübt, sich abzugrenzen und auch mal NEIN zu sagen - ohne Schuldgefühle haben zu müssen.

 

 

Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson

Stress, Hektik, aber auch Alltagssorgen u.v.m. führen häufig zu Verspannungen, Schmerzzuständen (z.B. Rücken-, Schultern-, Kopfschmerzen etc.), seelischen Belastungen, wie z.B. Unruhe und Nervosität, Gereiztheit, Schlafstörungen, Müdigkeut, Konzentrationsproblemen, Ängsten, Verstimmungen u.v.m.

Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist ein modernes Entspannungsverfahren, mit dem durch bewusstes An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden kann. Dabei hat PMR gegenüber anderen Entspannungsverfahren große Vorteile:

- PMR ist leicht und für jeden zu erlernen

- PMR ist überall und jederzeit anwendbar

- PMR ist bei vielen, auch alltäglichen Problemen sinnvoll und hilfreich

- PMR bessert psychische und physische Probleme

- PMR erfordert keine Hilfsmittel

- PMR ist schnell zu erlernen

- PMR erzielt schnelle Erfolge

- PMR kann auch ganz gezielt nur in einer bestimmten Muskelregion eingesetzt werden, bzw. andere Muskeln können ausgeklammert werden - individuell anwendbar

- die erlernte Technik ermöglicht auch eine "Blitzentspannung" in kritischen Momenten (z.B. Prüfunen, Vorstellungsgesprächen, u.ä.)

 

Während des Kurses wird selbstverständlich auch auf individuelle Wünsche und Probleme eingegangen!

 

bitte bequeme Kleidung anziehen!

 

Kosten: 65 Euro

Bei Interesse bitte melden, Termine werden noch abgestimmt

Anmeldung über das Kontaktformular

 

 

 

Kurzseminare:

Leichter leben - was tun gegen Stress und Ärger

 

Entspannungsnachmittag/-abend Antistressmanagement

 

Inhalte:

Entdecken eigener Stressoren - was regt mich auf - und warum?

Ärger und Stress in unserem Alltag

Denken, Fühlen, Handeln

 

Was kann ich tun - Lösungsmöglichkeiten

Was kann ich gegen Überforderung tun?

Macht der Gedanken

Raus aus der Opferrolle - ich habe die Kontrolle!

Für mich selbst sorgen

Die richtige Entspannung - für jeden etwas anderes

 

Wenns mal brennt: Einüben einer Kurzentspannung, die überall angewendet werden kann

Die Seele baumeln lassen - eine Fantasiereise - lassen Sie sich verführen... 

 

 

Seminar/Workshop

Ich bin wie ich bin und ich bin wertvoll

Selbstvertrauen stärken - Sich selbst besser kennenlernen

Eigene Bedürfnisse entdecken

Persönlickeitsanteile - die eigenen Stärken und Schwächen kennenlernen und einsetzen lernen

Das eigene Gleichgewicht finden

Wege zu mehr Selbstvertrauen

Auch mal "Nein" sagen?!

Aus der Hilflosigkeit herauslösen

Belastungen abwerfen

Kraft tanken

Sicherheit finden, Angreifer, Gegner unschädlich machen

 

Es werden Wege und Strategien aufgezeigt, erarbeitet und geübt, die es ermöglichen, sich selbst besser kennenzulernen, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und dadurch eigene Stärken und Schwächen im Alltag besser nutzen und einsetzen zu können.  

 

 

Vielleicht haben Sie Interesse an einem Seminar, möchten dabei aber lieber allein oder in bekanntem (Freundes- oder Familien-) Kreis sein. Deshalb biete ich nun auch private- und Einzelseminare an. Dies ist auch an ihrem Heimatort möglich. Sprechen Sie mich an.

 

Aktuelles

neues Buch:

Frau Nabel und die Spurensucher

Informationen unter meine Bücher

 

 

Hochsensibilität

 Haben Sie das Gefühl empfindsamer als andere Menschen zu sein? Vielleicht sind Sie hochsensibel. Hochsensible habens oft schwer in unserer Gesellschaft. Aber Hochsensibilität ist keine Krankheit oder Störung, sondern ein Privileg! Mehr dazu auf der Seite

 

Buchempfehlung:

Ute Wittig

Wie ein Reh im Wald der Gefühle

 

 

 

Buch-

empfeh-

lung! mehr bei Hoch-

sensibel