Meine Philosophie

Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder bringt bei seiner Geburt etwas mit und jeder entwickelt sich weiter, geht seinen Weg - gestaltet diesen, wird aber auch selbst "gestaltet". Denn wir lernen jeden Tag, wir treten in Interaktion mit unserer Umwelt - als Baby meistens zuerst mit den Eltern oder auch mit anderen Bezugspersonen, später mit vielen Menschen, aber auch mit Tieren und der gesamten Welt, in der wir uns bewegen. Diese Erlebnisse prägen unsere Entwicklung, unsere Sichtweisen - unser Denken, Fühlen und Handeln. 

Wenn es zu Problemen, Unzufriedenheit, Überlastung, Unstimmigkeiten oder sogar Krankheiten kommt, dann ist es immer wichtig den Einzelnen mit seiner Geschichte und inmitten seines Systems zu sehen. Deshalb steht auch bei der Behandlung immer das Finden einer ganz individuellen Lösung mit Berücksichtigung der speziellen Wünsche und Bedürfnisse und auch mit den äußeren Begebenheiten im Vordergrund.

Jeder darf sein wie er ist!!! "Muss" gibt es nicht!!!

 

 

 

 

 

Aktuelles

neues Buch:

Frau Nabel und die Spurensucher

Informationen unter meine Bücher

 

 

Hochsensibilität

 Haben Sie das Gefühl empfindsamer als andere Menschen zu sein? Vielleicht sind Sie hochsensibel. Hochsensible habens oft schwer in unserer Gesellschaft. Aber Hochsensibilität ist keine Krankheit oder Störung, sondern ein Privileg! Mehr dazu auf der Seite

 

Buchempfehlung:

Ute Wittig

Wie ein Reh im Wald der Gefühle

 

 

 

Buch-

empfeh-

lung! mehr bei Hoch-

sensibel