Von Sternen, Heupferden, Mutigen, Ängstlichen und einer zersägten Bank

Geschichten für kleine und große Kinder und solche, die nicht verlernt haben zu träumen.

Ein Buch über ganz normale Helden!

Kinder lieben Geschichten, die sie inspirieren, in denen sie sich selbst wiederfinden und in denen ihre Wünsche geachtet werden, Geschichten, die Hilfestellung beim Lösen ihrer kleinen und großen Sorgen geben.

Die 10 spannenden und unterhaltsamen Erzählungen haben ganz unterschiedliche Themen: z.B. wie man die Angst vor der Dunkelheit besiegt, wie man auch mit einem Handicap glücklich sein kann, dass es spannend ist, anderen, denen es nicht so gut geht, zu helfen, dass auch weniger bekannte Tiere interessant sind, dass man nicht schön und perfekt sein muss, um wertvoll zu sein und dass Träumen manchmal hilft gute Laune zu bekommen. Es gibt Dinge über Tiere und Pflanzen zu erfahren, die nicht jeder weiß, es geht um Freundschaft und um Achtsamkeit und auch um ein spannendes Abenteuer von sieben Freunden, die einen fast aussichtslosen Kriminalfall lösen.

 

Alle Geschichten wurden liebevoll illustriert von Katharina Gerber (13 Jahre) und Hannah Geber (12 Jahre). Ihre Zeichnungen laden ein zum Ausmalen, selbst zeichnen und Weiterträumen.

 

 

ISBN: 978-3-942614-90-0        Preis: 7,95 Euro

88 Seiten        erschienen im Edition Paashaas Verlag (www.verlag-epv.de)

erhältlich nur noch Restbestände  bei Amazon, im Buchandel und überall wo es Bücher gibt.

Auch als E-Book erhältlich !

Aufgrund des schlechten Layouts habe ich das Buch vom Markt genommen. Ich werde die Geschichten jedoch wieder veröffentlichen, wann und in welchem Verlag steht derzeit noch offen.

 

Presse:

In der OZ-NRW wurde das Buch als Buchtipp der Woche vorgestellt

Aktuelles

neues Buch:

Frau Nabel und die Spurensucher

Informationen unter meine Bücher

 

 

Hochsensibilität

 Haben Sie das Gefühl empfindsamer als andere Menschen zu sein? Vielleicht sind Sie hochsensibel. Hochsensible habens oft schwer in unserer Gesellschaft. Aber Hochsensibilität ist keine Krankheit oder Störung, sondern ein Privileg! Mehr dazu auf der Seite

 

Buchempfehlung:

Ute Wittig

Wie ein Reh im Wald der Gefühle

 

 

 

Buch-

empfeh-

lung! mehr bei Hoch-

sensibel